Datenschutzerklärung für Gedankenstrom
Diese Datenschutzerklärung beschreibt detailliert, wie **Gedankenstrom** Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet, speichert und schützt, wenn Sie unsere Plattform für berufliche Orientierung und Weiterentwicklung nutzen. Der Schutz Ihrer Informationen hat für uns höchste Priorität, und wir handeln stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der **DSGVO**.
1. Erhobene Datenkategorien
Um Ihnen relevante Inhalte und maßgeschneiderte Dienstleistungen zu bieten, erheben wir folgende Datenkategorien:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und weitere Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig über Formulare oder direkte Kommunikation zur Verfügung stellen.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und technischer Daten wie IP-Adresse und Browsertyp. Diese Daten dienen der Analyse und Verbesserung unserer Dienste.
2. Verwendungszwecke der Daten
Die gesammelten Daten werden ausschließlich für folgende, klar definierte Zwecke verwendet:
- Zur Bereitstellung und Personalisierung unserer Inhalte, um unsere Angebote optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
- Um Sie über neue Funktionen, Kurse oder Artikel zu informieren, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform und zum Schutz vor Missbrauch.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
3. Datensicherheit
Wir implementieren strenge technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen. Hierzu zählen:
- Verschlüsselung sensibler Datenübertragungen mittels **SSL/TLS**.
- Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Updates unserer Systeme.
- Strikt beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisierte Mitarbeiter.
4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden niemals an Dritte verkauft oder vermietet. Eine Weitergabe erfolgt nur in den folgenden Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
- An vertrauenswürdige Dienstleister (z.B. Hosting-Anbieter), die vertraglich an strikte Datenschutzstandards gebunden sind.
- Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist.
5. Ihre Rechte als Nutzer
Gemäß der DSGVO haben Sie jederzeit umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten, wie das **Recht auf Auskunft**, **Berichtigung**, **Löschung** und **Widerspruch**. Sie können auch eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
6. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung erreichen Sie uns unter:
Email: [email protected]